Für den 4. Jahrgang des Ausbildungszweiges Chemiebetriebsmanagement ging es im März auf eine 3-tägige Firmenexkursion. Dabei hatten die Schüler*innen die Möglichkeit mehr über zukünftige Jobaussichten zu erfahren, praxisnah zu lernen sowie die Klassengemeinschaft zu stärken.
Am 1. Tag starteten wir den Weg nach Salzburg mit einem “kleinen“ Abstecher zu Jungbunzlauer Austria AG, wo wir die Möglichkeit hatten, riesige Fermentoren, meterhohe Ionentauscher und eine Kläranlage zu besichtigen. Danach ging es weiter nach Salzburg zu Sightseeing und Mozartkugeln.
Am 2. Tag besuchten wir die Salinen Austria in Ebensee, den größten Salzhersteller Europas. Wir hatten das Glück, einen kaputten Aufzug vorzufinden und die 10 Stockwerke zu den Reaktoren auf einem Baugerüst raufzugehen. Aufgrund von Höhnangst und Hitze ging es für uns dann auch schnell wieder runter und weiter durch das Werk vorbei an riesigen Dekantern und Räumen, die man als Salzwüsten bezeichnen könnte. In den Salzwelten stapften wir in kilometerlangen unterirdischen Tunneln bis zur deutschösterreichischen Grenze. Ein Teil des Weges wurde rutschend zurückgelegt. Die schnellsten Rutscher waren “natürlich“ Frau Prof. Werner und Herr Prof. Brunmair. Abends zog es uns alle ins Sternbräu, um sehr gute Salzburger Nockerl zu essen.
Am 3. Tag ging es für uns noch zu TIGER Coatings in Wels, wo wir viel über Pulverlacke und Oberflächentechnik erfuhren und die Fischerveresterung mal in ganz Groß sehen durften. Zurück in Wien kamen wir müde, aber voll mit tollen Einblicken in innovative Unternehmen und einer gestärkten Klassengemeinschaft an.
Insgesamt hat es uns allen sehr gefallen und wir wollen uns nochmal bei unserem Klassenvorstand Herrn Prof. Brunmair für die Organisation bedanken.
Bericht: Kathrin (4AHCIM)
Höhere Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt
für chemische Industrie
Rosensteingasse 79, 1170 Wien
Telefon: +43 (1) 486 14 80 - 0
Montag bis Freitag
07:30 bis 12:00, 13:00 bis 15:30