Die Schüler der 1EHCI haben sich in den vergangenen Tagen im Ethikunterricht mit einem wichtigen Thema auseinandergesetzt: Umwelt- und Abfallethik. Doch statt nur theoretisch über Nachhaltigkeit zu sprechen, wurde die Theorie direkt in die Praxis umgesetzt!
Mit Handschuhen, Müllsäcken und einer großen Portion Motivation zogen die Schüler rund um das Schulgelände los, um die Umgebung von herumliegendem Müll zu befreien. Dabei wurde viel gelacht und mit vollem Einsatz gesammelt – eine Aktion, die nicht nur effektiv war, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe stärkte.
Durch diese Initiative wurde nicht nur die Umgebung ein Stück sauberer, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und verantwortungsbewusstes Handeln geschärft. Die Schüler haben bewiesen: Jeder kleine Beitrag zählt!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz. Möge diese Aktion Inspiration für viele weitere nachhaltige Projekte sein!
Höhere Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt
für chemische Industrie
Rosensteingasse 79, 1170 Wien
Telefon: +43 (1) 486 14 80 - 0
Montag bis Freitag
07:30 bis 12:00, 13:00 bis 15:30