Junior Company

Seit dem Schuljahr 2022/23 wird im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Chemiebetriebsmanagement im 4. Jahrgang eine Junior Company gegründet. Hierbei handelt sich um ein Start-up Programm für Schüler:innen in Kooperation mit dem Verein Junior Achievement Österreich, der Wirtschaftskammer Österreich und dem Bildungsministerium. Die Schüler:innen bieten für ein Schuljahr ein selbst entwickeltes Produkt auf dem realen Markt an und führen somit selbstständig ein Unternehmen. Von der Geschäftsideenentwicklung, zur Gründung, Produktion, Marketing, Verkauf und bis zu Führung der Finanzen müssen die Schüler:innen alle Schritte selbstständig durchführen. Eine Junior Company hat ein eigenes Bankkonto, zahlt Löhne und Gehälter an die Mitarbeiter:innen und auch Steuern. Die Schüler:innen arbeiten und entscheiden selbstständig, werden jedoch von Lehrkräften bei auftretenden Fragen und Problemen als eine Art Coach unterstützt.

Was lernen die Schüler:innen?

  • Selbständiges Arbeiten

  • Problemlösungskompetenz

  • Entscheidungen treffen

  • Verantwortung übernehmen

  • Kennenlernen aller Bereiche in einem Unternehmen und Mitarbeit

  • Zusammenarbeit im Unternehmen (in der Klasse)

Außerdem bekommen sie im Laufe des Schuljahres die Möglichkeit an diversen Wettbewerben, Messen (zB die internationale Handelsmesse) und sonstigen Veranstaltungen teilzunehmen.

Produkte und Erfolge der vergangenen Schuljahre:

SJ 22/23 CLEAMSY (Reiniger für Tastaturen)

  • 3. Platz beim Landeswettbewerb

SJ 23/24 PAPERI² (Wiederanpflanzbare Geschenkanhänger)

  • 4. Platz beim Businessplanwettbewerb

  • Sonderpreis für die Kategorie Nachhaltigkeit beim Landeswettbewerb

S J 24/25 NEUTORO (Geruchsadsorber für den Kühlschrank)

  • 1. Platz beim Landeswettbewerb

  • 2. Platz beim Bundeswettbewerb

  • Sonderaward EIT Manufacturing beim Bundeswettbewerb

  • Teacheraward für die Lehrkraft des Jahres beim Bundeswettbewerb

SJ 25/26 ORODEMIA (Riechsticks)

Nähere Informationen erhalten Sie bei: